Impressum
m+a Internationale Messemedien
Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstr. 251
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 7595 – 02
Telefax: 069 / 7595 – 1280
E-Mail: info@expocheck.com
Geschäftsführung
Peter Esser (Sprecher), Sönke Reimers (Sprecher), Thomas Berner, Markus Gotta
Aufsichtsrat
Andreas Lorch, Catrin Lorch, Peter Ruß, Angela Wisken
Registergericht
AG Frankfurt am Main HRB 8501, UStIdNr. DE 114139662
Redaktionell verantwortlich
Christiane Appel (Chefredaktion m+a)
Dorit Vogel-Seib (Chefredaktion m+a Messedaten)
Kerstin Wünsch (Chefredaktion tw tagungswirtschaft)
Verlagsleitung
Mark A. Cano
Objektleitung
Dorit Vogel-Seib
Datenschutzbeauftragte
Anja Keller
Backend-Entwicklung, Architektur und technische Betreuung
Augative, Tel +27 71 309 0876, E-Mail info@augative.com
Website: www.augative.com
Copyright
Alle Daten - insbesondere die Datenbanken - dieser Website genießen nach § 4 und § 87 a ff UrhG urheberrechtlichen Schutz. Eine Bearbeitung oder Vervielfältigung ist nur soweit zulässig, als dies für den Zugang der Datenbanken oder für deren übliche Benutzung erforderlich ist. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und / oder öffentliche Wiedergabe, insbesondere die ungenehmigte Übernahme in ein Intranet-Angebot, überschreitet die normale Auswertung der Datenbanken und stellt einen Urheberrechtsverstoß dar, der strafrechtlich verfolgt wird und zum Schadensersatz verpflichtet.
Haftungsausschluss
Die gelisteten Messedaten beruhen auf den Angaben der jeweiligen Veranstalter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Eintragungen kann deshalb keine Gewähr übernommen werden. Für Schäden, die durch fehlerhafte oder unterbliebene Eintragungen entstehen, oder auch durch Eingabefehler, wird nicht gehaftet. Vor allem im Hinblick auf mögliche kurzfristige Absagen von Veranstaltern und/oder die Verlegung von Veranstaltungen, insbesondere solche im Ausland, empfehlen wir, sich beim jeweils benannten Veranstalter zu vergewissern, ob die Veranstaltung wie angekündigt stattfindet.
Online-Streitbeilegung
Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern ein. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr Die Deutscher Fachverlag GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.